Wer sich bewegt, hat schon gewonnen. Und noch besser ist es, wenn es Spaß macht.
Wir analysieren immer zuerst Haltungsmuster und Bewegungsabläufe qualitativ (u.a. Kraft und Koordination) und quantitativ (z.B. Gelenkbeweglichkeit und Umfänge), die für den Alltag und den Sport wichtig sind.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie als Patient mit einer ärztlichen Verordnung oder als Hobby- oder Leistungssportler, der sich verbessern möchte, zu uns kommen. Für Kunden/ Patienten jeden Alters bieten wir in einer persönlichen Atmosphäre Begleitung und Unterstützung in der Prävention, der Rehabilitation und beim Verfolgen ganz persönlicher Ziele an. Gemeinsame Zielsetzungen und „Teamwork“ haben dabei größte Priorität.
Im Hobby- und Leistungssport geht es darüber hinaus um die Details. Wie kann man seine Bewegungen ökonomisieren und entsprechend seine Ressourcen bestmöglich einsetzen? Welche speziellen Anforderungen stelle ich in meiner Sportart an meinen Körper? Wie sollte das Verhältnis von Belastung und Regeneration gesteuert werden? Alles in Betrachtung der körperlichen, aber auch mentalen Beanspruchung.
Diesen und weiteren Fragen gehen wir nach und wollen Ihnen auch hier mit wissenschaftlich fundiertem Rat zur Seite stehen.
Machen Sie einen ersten Schritt... Wir freuen uns auf Sie!